Wir arbeiten ständig an neuen Funktionen und Verbesserungen. Hier sind alle Neuerungen.
Feb 05, 2025
Wir führen eine neue Art der Interaktion mit Assistenten bei Langdock ein: Assistenten-Formulare. Beim Erstellen eines Assistenten können Assistentenersteller jetzt die neue Eingabemethode über Formulare wählen, bei der sie die Eingabefelder definieren können, die den Nutzern angezeigt werden.
Ihr könnt ein Interface erstellen, um die Nutzereingaben zu strukturieren, um qualitativ hochwertige Ergebnisse zu erhalten - ähnlich wie bei Umfrageformularen. Wenn Benutzer einen Assistenten mit der neuen Eingabemethode verwenden, wird ihnen das Formular angezeigt, das der Assistentenersteller konfiguriert hat. Ihr könnt Eingaben verwenden, die ihr von anderen Tools kennt, wie:
Dies gibt den Erstellern von Assistenten mehr Flexibilität bei der Erstellung von Assistenten und ermöglicht es ihnen, die Eingabestruktur auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zuzuschneiden, während es für andere Benutzer einfacher wird, den Assistenten zu verwenden.
Feb 03, 2025
Das Erinnerungs-Feature ermöglicht eine tiefere Personalisierung der Modellantworten, da Informationen aus früheren Interaktionen in der Applikation gespeichert werden können.
Wenn du Erinnerungen verwendest, kannst du das Modell anweisen, bestimmte Informationen über dich, deine Arbeit oder deine Präferenzen in der Applikation zu speichern. Du kannst zum Beispiel anweisen:
Das Erinnerungs-Feature ist standardmäßig deaktiviert. Um es zu verwenden, gehe zu den Präferenzen in den Einstellungen. Dort kannst du die Funktion im Abschnitt „Fähigkeiten“ aktivieren.
Alle Erinnerungen werden in deinem Profil gespeichert und stehen dann in allen Chats (nicht in Chats mit Assistenten) zur Verfügung. Sie sind für andere Nutzer in deinem Workspace nicht zugänglich.
Jan 29, 2025
Langdock unterstützt jetzt das neue R1-Modell des chinesischen KI-Unternehmens DeepSeek hinzugefügt. R1 hat viel Aufmerksamkeit in den Medien für die starke Leistung erhalten. Das Modell ist vergleichbar mit der o1-Serie des Konkurrenten OpenAI.
Das R1-Modell ist in verschiedenen Versionen verfügbar. Wir hosten die 32B-Version auf unseren eigenen Servern in der EU und nutzen die volle 671B-Version von Microsoft Azure in den USA. Da das Modell noch sehr jung ist und sich auf Reasoning fokussiert, haben wir Tools wie Dokumentenupload, Websuche und Datenanalyse aktuell deaktiviert.
Admins können das Modell in den Einstellungen konfigurieren.
Jan 26, 2025
Wir freuen uns, dass ihr ab sofort direkt im Chat mit Audio- und Videodateien arbeiten könnt.
Lade deine Aufnahmen (bis zu 200MB) hoch, und unser System transkribiert sie automatisch, sodass du Gespräche über den Inhalt führen kannst.
Allen gängigen Formaten wie MP4, MP3, WAV und MPEG können hochgeladen werden. Egal ob du ein Team-Meeting nachbereiten möchtest, ein Kundengespräch analysieren oder eine Sprachnotiz verarbeiten möchtest - lad einfach die Datei hoch und stelle deine Fragen zum Inhalt.
Jan 22, 2025
Langdock bietet jetzt einen verbesserten Web Modus, der schnelle und aktuelle Antworten mit Links zu relevanten Quellen im Internet bietet.
Wenn in deinem Workspace Web Suche aktiviert ist, kannst du die Web Suche im neu designten Chatfeld auswählen. Dies zwingt das Modell, im Internet nach aktuellen Informationen und Neuigkeiten zu suchen.
Dec 11, 2024
Wir haben die API für Assistenten gelauncht. Du kannst jetzt über eine API auf Assistenten zugreifen, einschließlich angehängtem Wissen und verbundenen Tools.
Um einen Assistenten über die API zugänglich zu machen, müssen Administratoren in den API-Einstellungen einen API-Key erstellen. Danach kannst du den Assistenten mit der API teilen, indem du den Key wie ein normales Workspace-Mitglied einlädst.
Nachdem du die API in deinem Workflow konfiguriert hast (hier ist unsere Dokumentation), kannst du Nachrichten über die API an den Assistenten senden. Die API umfasst auch strukturierte Ausgaben und Dokumenten-Upload.
Dec 04, 2024
Du kannst jetzt Chats mit Nutzern deines Workspaces teilen, indem du auf den Button in der oberen rechten Ecke klickst. Dies hilft, um deine Arbeit direkt in Langdock mit anderen Nutzern zu teilen.
Der Button erscheint, nachdem die erste Nachricht im Chat gesendet wurde. Sobald ein Chat geteilt wurde, werden auch alle neuen Nachrichten darin geteilt. Andere können den Inhalt dieses Chats nur lesen, aber nicht darin schreiben. Sie haben keinen Zugriff auf die angehängten Dokumente, können aber die vom LLM generierten Antworten sehen, die die Dokumente verwenden. Du kannst einen Chat jederzeit in den Einstellungen wieder für andere sperren.
Nov 22, 2024
Du kannst jetzt mit dem Cmd + K Feature direkt mit der Tastatur durch Langdock navigieren und Chats suchen. Dies ermöglicht noch schnelleren und einfacheren Zugriff auf alle Informationen, die du brauchst.
Wenn du Cmd + K auf deiner Tastatur drückst (für Windows Strg + K), öffnet sich ein Menü, um schnell verschiedene Aktionen auszuführen. Hier ein paar Beispiele:
Wir haben auch einen Such-Button in der oberen linken Ecke hinzugefügt, mit dem ihr die Command Bar öffnen könnt.
Außerdem gibt es jetzt neue und aktualisierte Shortcuts:
Wir hoffen diese Verbesserungen helfen euch und machen euch noch produktiver.
Nov 20, 2024
Du kannst jetzt Variablen in deine Prompts einbauen und dynamische Vorlagen erstellen, die sich leicht in verschiedenen Kontexten wiederverwenden lassen.
Wenn du einen neuen Prompt in der Prompt Bibliothek erstellst, umschließe ein Wort mit {{ und }} oder klicke auf den Variablen-Button unten, um es zu einer Variablen zu machen. Wenn du den Prompt später verwendest, können Nutzer schnell die Variablen ausfüllen, um den Prompt an ihre Bedürfnisse anzupassen.
Diese Funktion hilft, einen Prompt noch einfacher in verschiedenen Kontexten zu verwenden, oder es anderen leichter zu machen, deinen Prompt zu nutzen, wenn du ihn teilst.
Weitere Details findest du in unserem Abschnitt über die Prompt-Bibliothek in unserer Dokumentation.
Nov 07, 2024
Erhalte wertvolle Erkenntnisse in die Nutzung deiner Assistenten mit der neuen Funktion für Nutzeranalysen in Langdock.
Nutzer können jetzt Antworten mit Daumen hoch oder runter bewerten und Kommentare hinterlassen. Das ermöglicht direktes Feedback, das dir helfen kann, die Konfiguration deines Assistenten zu verbessern. Diese Interaktion verbessert das Nutzererlebnis und bietet konkrete Verbesserungsvorschläge im Feedback-Tab.
Im Analyse-Tab kannst du als Bearbeiter oder Besitzer eines Assistenten auf quantitative Daten zur Nutzung über bestimmte Zeiträume zugreifen. Die Anzahl der Nachrichten, Konversationen und Nutzer hilft dir, das Nutzerengagement zu verstehen und Bedürfnisse zu erkennen.
Mit diesen Erkenntnissen können Assistenten-Ersteller die Qualität evaluieren und fundierte Verbesserungen an der Konfiguration vornehmen, was zu einem effektiveren und benutzerfreundlicheren Assistenten führt.
Nov 05, 2024
Wir freuen uns, Canvas vorzustellen – ein neues Feature in Langdock, das Schreib- und Coding Aufgaben einfacher macht. Canvas bietet eine interaktive Oberfläche, in der Texte und Codes direkt mithilfe von KI bearbeitet werden können.
Highlights:
Canvas ist jetzt für alle Langdock-Nutzer verfügbar.
Oct 30, 2024
Assistenten können jetzt über Aktionen mit anderen Softwaretools kommunizieren.
Assistenten können jetzt API-Aufrufe an externe Tools durchführen, was viele Integrationsmöglichkeiten mit CRMs, Ticket-Management-Tools oder internen APIs eröffnet. Schau dir unsere Dokumentation für Details an, einschließlich spezialisierter Anleitungen für Jira, Google Drive, und Salesforce.
Oct 29, 2024
Wir haben die neuesten OpenAR-Modelle, o1 und o1 mini, hinzugefügt. Admins können sie in den Modelleinstellungen aktivieren. Zur Information: Diese Modelle sind "Denkmodelle", aber keine Ersatzlösungen für alle Aufgaben. Die o1-Modelle sind besser im logischen Denken und bei komplexen Denkaufgaben, wie Mathematik, Datenanalyse oder Programmierung, als frühere Modelle, jedoch nicht bei der Wissensabfrage, Textgenerierung oder Übersetzung. Weitere Informationen findest du in unserem Modellguide.
Oct 28, 2024
Nutzer erhalten jetzt mehr Einblicke in die von ihnen genutzten Assistenten. Beim Klicken auf einen Assistenten in der Assistentenseite siehst du ein Pop-up mit allgemeinen Informationen über den Assistenten, wie z.B. ob die Websuche aktiviert ist oder welches Modell verwendet wird.
Oct 27, 2024
Wir haben im Produkt und auf unserer Website einen Changelog hinzugefügt, um dich über neue Funktionen und Verbesserungen zu informieren. Ein Pop-up erscheint unten links im Produkt, wann immer wir ein neues Feature einführen.